· 

Wege aus dem Mama-Hamsterrad

Wege aus dem Mama-Hamsterrad

Du fühlst dich müde, erschöpft, deine Nerven sind auch nicht mehr dass, was sie einmal waren? Dann befindest du dich im Mama-Hamsterrad.

 

Egal ob alleinerziehend oder in einer intakten Familie lebend, viele Mamas kommen früher oder später in dieses Rad. Denn sie haben hohe (manchmal zu hohe) Ansprüche an sich selbst.

  • Der Haushalt muss immer tiptop sein.
  • Es muss täglich frisch gekocht werden.
  • Es muss Geld verdient werden.
  • Das Kind (die Kinder) will (wollen) bespasst werden.
  • Man muss die Augen ständig überall haben.
  • Ich muss eine gute Partnerin sein. 
  • Ich muss überall möglichst eine gute Figur machen.

Erkennst du dich wieder?

Solche und ähnliche Anforderungen haben viele Frauen und Mamas an sich. Sei dies, weil sie sich mit den Super-Mamas dieser Welt vergleichen, die Gesellschaft es scheinbar von Ihnen erwartet oder weil sie selbst perfektionistisch veranlagt sind und sich ständig selbst unter Druck setzten und denken "ich habe mich für ein Leben mit Kind (ern) entschieden, also muss ich jetzt auch mit den Konsequenzen leben."

 

Der wichtigste Mensch bist du!

Mamas sind so wichtig für die Kinder und ihre Entwicklung. Wenn es der Mama nicht gut geht leidet zwangsläufig die ganze Familie unter den angestauten Spannungen. Du denkst vielleicht es sei egoistisch, wenn du dir mal eine Auszeit aus dem Mama-Alltag gönnst? Keineswegs. Dies hat nichts mit Egoismus zu tun sondern mit SELBSTLIEBE und WERTSCHÄTZUNG dir gegenüber.

 

Nimm dir Zeit für dich!

Der einzige Ausweg aus dem Mama-Hamsterrad ist, dass du dir regelmässig Zeit für dich nimmst. Nur für dich.

Also lerne loszulassen und die Verantwortung für das Kind (die Kinder) auch mal abzugeben. Bitte deinen Partner, Familienmitglieder oder enge Freunde darum, für ein paar Stunden auf dein Kind (deine Kinder)  zu schauen und dann gönn dir eine Massage, mache Sport, lese ein Buch, triff dich mit deinen Freundinnen. Mach einfach das was dich glücklich macht und du schon lange nicht mehr getan hast und dann GENIESSE & TANKE ENERGIE. Es spricht auch überhaupt nichts dagegen, wenn du mal eine ganze Nacht weg bist und beispielsweise bei deinen Eltern übernachtest damit du wieder mal Kind sein darfst und die fürsorgliche Elternliebe spüren kannst. 

 

Sich als Paar nicht verlieren

Ganz wichtig ist auch, dass du dir regelmässige Auszeiten mit deinem Partner gönnst, damit ihr euch als Paar nicht verliert. Denn ihr seid nicht nur Mama & Papa sondern auch Frau & Mann. Also macht auch mal was ohne Kind(er).

Geht schick essen, ins Kino, in ein romantisches Wellness-Weekend und sprecht miteinander über eure Gefühle und Bedürfnisse.  

 

 

Eine glückliche Mama

ist für die Kinder lehrreicher

als 100 Lehrbücher

über Erziehung