
Kopfschmerzen sind ein leidiges Thema, das kenne ich nur zu gut. Damals als ich noch studierte, Lern- und Prüfungsstress hatte und hie und da natürlich auch im Privatleben, war mein erster Gedanke: "Kopfschmerztablette- beim kleinsten Anzeichen". Schliesslich hatte ich keine Zeit, den Schmerzen ihren nötigen Raum zu geben und die wenige Freizeit, die ich hatte, wollte ich nicht damit verbringen im Bett zu liegen. Ich wollte einfach nur dieses Pochen loswerden und das so schnell wie möglich. Natürlich war mir damals schon bewusst, dass dies nichts anderes als Symptombekämpfung ist.
Als ich dann mit der Hypnosetherapie-Ausbildung begann und die Kraft der Hypnose kennen lernte kam ich schliesslich ins umdenken. Ich hatte gerade eine Phase in meinem Leben in der ich sehr oft Kopfschmerzen hatte und somit auch mein Tabletten-Konsum erhöht war. Im Schnitt alle 2 Wochen eine Tablette.
Am Ende meines ersten Hypnose-Ausbildungstages, war ich ziemlich gerädert. Mein Kopf pochte und das war der Anfang meiner Transformation.
Ich kam nach Hause, legte mich ins Bett, wendete die Übungen an, die ich in der Hypnose-Ausbildung gelernt habe und ca. nach 1-1.5 Stunden waren meine Schmerzen weg. Ohne Tablette. Ich war so glücklich und ich habe die Erkenntnis gewonnen, dass die Schmerzen auch ohne Tablette recht schnell wieder verschwinden können.
Ab diesem Zeitpunkt führte ich ein Kopfschmerztagebuch und begann, mich mit den Ursachen der Schmerzen zu befassen:
Ich notierte mir die Daten und die Auslöser. Somit kam ich den Gründen schnell auf die Spur:
Zu viel Sonne - psychischer Stress - Weinen - Verspannungen - Zu wenig oder schlechter Schlaf - Koffeinentzug (wenn man z.B. eine Zeit lang zwei Tassen trinkt und dann auf Eine reduzieren möchte) - Mineraldefizit in den Tagen vor den Tagen, Magnesium spielt da eine zentrale Rolle.
Immer seltener ging mein Griff zur Tablette. Im Schnitt ist es jetzt nur noch alle 9 Monate einmal!! Immer dann, wenn Sie stark sind und ich keine Zeit habe mich meinen Schmerzen zu widmen. Zurzeit habe ich einmal pro Monat Kopfschmerzen.
Nun zu meinen persönlichen Tipps:
1. Lerne mit Stress umzugehen und nimm dir Zeit zu entspannen
Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Wenn wir Angst haben, rebelliert unser Magen, wenn wir uns gestresst fühlen, bekommen wir Pickel oder eben auch Kopfschmerzen. Ändere dein Mindset, eliminiere Menschen, die dir nicht gut tun und lerne, dich bewusst zu entspannen. Sei dies mit Meditation, Hypnose, Yoga oder einem Bad. Finde dein persönliches Entspannungsritual.
2. Wenn du mit Kopfschmerzen aufwachst - vermeide es Kaffee zu trinken.
Bei mir macht der Kaffee die Schmerzen nur noch schlimmer. Klingt auf den ersten Blick paradox, da man ja wieder seine Koffein-Speicher auffüllen muss und Kaffee die Durchblutung anregt, so der erste Gedanke. Aber Kaffee schwemmt auch Mineralstoffe aus. Trinke stattdessen Zitronenwasser. Einfach zwei Stunden zuvor und danach die Zähne nicht putzen.
3. Spaziergang an der frischen Luft
Diese unglaublich gute Wirkung habe ich mehrmals erlebt. Egal ob du alleine, mit dem Hund oder einem Freund/einer Freundin spazieren gehst. Es wirkt. Vor allem die Kombination, aus spazieren gehen, gesunder (Wald)-Luft und einem Gespräch mit deinem Lieblingsmenschen wirken wahre Wunder. Denn du legst den Fokus weg von den Schmerzen hin zu dem Gespräch. Auch präventiv ist ein täglicher Spaziergang nicht zu unterschätzen.
4. Viel trinken
Viel trinken ist ist das A und O. Vorallem Wasser und ungesüsster Tee. Pfefferminztee z.B. hat eine beruhigende, kühlende Wirkung auf Körper und Geist. Probiers aus. In heissen Sommermonaten, wenn wir viel schwitzen kann es auch mal Kokoswasser, oder Wasser mit einem Spritzer Apfelsaft sein, um den Elektrolythaushalt aufrecht zu halten.
5. Ernähre dich gesund und geh sparsam mit Fleisch und Alkohol um
Unser Körper braucht täglich Vitamine und Mineralstoffe um optimal zu funktionieren. Alkohol hingegen ist pures Zellgift. Dies zeigt der bekannte Kater am nächsten Tag. Wenn du nicht komplett darauf verzichten möchtest ist das Ok, aber ich bitte dich, vernünftig zu bleiben und es nicht zu übertreiben. Auch Fleisch solltest du auf ein Minimum reduzieren, da darin viele Stresshormone und Arachidonsäure stecken, die sich negativ auf deinen Körper auswirken können.
6. Gerstengras
Trinke regelmässig Gerstengrassaft. Gerstengras ist voller Mineralstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium, Kalium und Kalzium. Pur mit Wasser, schmeckt es ein bisschen wie Grüntee, aber du kannst es auch in einen Smoothie oder einen Frucht- oder Gemüsesaft mischen. Ich habe Meines beim Achterhof bestellt.
7. Exogene Ketone
Dies ist die reinste Energiequelle, die es gibt. Wenn du mich fragst ein super Nahrungsergänzungsmittel, das Jede*r zu Hause haben sollte. Mehr Infos findest du im Blogartikel über Exogene Ketone. Seit ich Sie regelmässig zu mir nehme, sind meine Kopfschmerzen viel weniger stark. Meistens sind Sie so schwach, dass ich problemlos meinen Alltag bewältigen kann.
8. Iss regelmässig Nüsse
Vorallem Mandeln wird nachgesagt, dass das darin enthaltene Salicin eine ähnliche Wirkung haben soll wie Aspirin. Also lieber ein Dutzend Mandeln als ein Aspirin. Natürlich nur wenn du keine Nussallergie hast.
9. Körperliche Aktivitäten
Körperliche Aktivitäten wie tanzen oder ein kleines Workout wirken Verspannungen super entgegen. Falls du doch mal verspannt sein solltest und nicht gerade in die Massage gehen möchtest, tut es auch ein Faszienball.
10. Magnesium-Komplex
Nimm täglich einen Magnesiumkomplex zu dir. Denn durch Stress, Koffein, Medikamente, Sport, Hormonpräparate sind wahre Magnesiumräuber.
11. Pfefferminz-Rollon
Bei leichten Kopfschmerzen wirkt ein Pfefferminz-Rollon Wunder.
So das waren meine persönlichen Tipps um Kopfschmerzen entgegen zu wirken und sie auf natürliche Weise zu reduzieren.
Ich hoffe du kannst ein paar Tipps für dich mitnehmen.